Liste der vorhandenen Werke in Privatbesitz

Das Video hab ich erstellt, um zu zeigen, welche Werke in meinem Besitz sind und diese auch erworben werden können. Dazu kontaktieren Sie mich bei Interesse per Email auf der

 Kontakt per email aufnehmen

01

Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630 Das neue Testament

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

02

Grosse Bibliotheken der Welt.Schätze aus der Biblioteca Apostolica Vaticana Exemplar 1234 Faksimile Verlag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat

03

Atlas Sive cosmographic Meditatitones de Fabrica Mvndi et Fabricati Figvra 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

04

Himmelsatlas des A.Cellarius von 1661

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

05

Beschreibung und contra Fakten der 1302 nembster Stat der Welt. 1574

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

06

Die Kupferbibel Matthäus Merians von 1630 die 5 Bücher Mose und das Buch Josua

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat.

07

Der Trojanische Krieg 

Der Trojanische Krieg ist eines der ältesten Epen der Menschheit. Paris, der Prinz von Troja und Sohn des Königs Priamos, verliebt sich in die schöne Helena und beide fliehen unter die Mauern der uneinnehmbaren Stadt Troja. Die Griechen, angeführt von Agamemnon und Achilles belagern Troja 10 Jahre lang. Ohne Erfolg. Doch Odysseus ersinnt eine List, sich seit tausenden von Jahren in das Gedächtnis der Menschheit eingeprägt hat. Die vorliegende Faksimile Edition  Der trojanische Krieg ist auf lediglich 510 Exemplare weltweit limitiert. Meister ihres Fachs haben zusammengewirkt, um diese einzigartige bibliophile Kostbarkeit zu schaffen. Sie verbindet auf einmalige Weise den Reichtum jahrtausendealter Kultur und Mythologie mit höchster mittelalterlicher Buchkunst.

08

Das Bestiarium von Oxford 

Bestiarien gehörten zu den beliebtesten Buchgenres des Mittelalters. Hierbei handelt es sich um eine oft illustrierte Tierdichtung, die Lebewesen aus der Tier- und Fabelwelt auf naturkundliche und moralisierende Art beschreibt. Besonders im England des 12. und 13. Jahrhundert hatten diese Manuskripte eine große Bedeutung.Auch das außergewöhnlich schöne Bestiarium von Oxford entstand auf der Insel und gilt als Aushängeschild dieser Gattung und befindet sich in der Bodleian Library in Oxford. Die Faksimile Edition des Bestiariums von Oxford ist in einer limitierten, nummerierten Prachtausgabe mit einer Auflage von 270 Stück (K1-K270) entstanden.

09

Das verschollene Gebetbuch der französischen Königstochter 

Das frühe 16. Jahrhundert war eine Zeit der kulturellen Blüte, der religiösen Erneuerung und der kunstvollen Buchmalerei. Inmitten dieser Epoche entstand ein außergewöhnliches Werk: das Gebetsbuch der Renée de France, Tochter des französischen Königs Ludwig XII. und der Anne de Bretagne. Als Fürstin mit tiefem Glauben und feinsinnigem Kunstverstand war Renée de France eine bekannte Mäzenin. Ihr Gebetsbuch, vermutlich in Frankreich oder Italien gefertigt, spiegelt nicht nur ihre tiefe Frömmigkeit wider, sondern auch den Übergang von der Gotik zur Renaissance in der Buchkunst.

10

Die goldenen Bilder der Apocalypse

Wer sich für Faksimiles und mittelalterliche Handschriften begeistert, kommt an den Goldenen Bildern der Apokalypse nicht vorbei. Diese außergewöhnliche Apokalypse Handschrift aus dem 14. Jahrhundert vereint spirituelle Tiefe, künstlerische Meisterschaft und historischen Wert in einem Werk. Heute ist sie als hochwertiges Faksimile in limitierter Auflage erhältlich – eine Rarität für Sammler und Kunstliebhaber.

11

Das Gebetbuch der Hochfeste

Das Gebetsbuch der Hochfeste entstand zur Zeit der französischen Hochgotik. Diese faszinierende Handschrift stellt mit ihren grandios leuchtenden Bildern einen Höhepunkt der europäischen Buchmalerei dar und wird heute in der russischen Nationalbibliothek aufbewahrt. In über 100 goldgeschmückten Miniaturen gibt dieser Prachtkodex Zeugnis von den großen Festen des Glaubens. Die vorliegende Faksimile Edition ist auf lediglich 995 Exemplare weltweit limitiert und ist in allerhöchster Qualität entstanden. Damit dies gewährleistet ist, haben Meister ihres Fachs zusammengewirkt, um noch einmal die große Tradition der Buchkunst lebendig werden zu lassen und eine einzigartige bibliophile Kostbarkeit zu erschaffen

12

Die Wege zum Reichtum 

Lorenzo I. de’ Medici, bekannt als "der Prächtige", war nicht nur ein bedeutender Politiker und Mäzen der Künste, sondern auch ein kluger Geschäftsmann. Das Bankwesen seiner Familie war legendär und sicherte über Generationen hinweg den Reichtum der Medici-Dynastie. Um dieses Wissen weiterzugeben, ließ Lorenzo ein außergewöhnliches Lehrbuch für seinen Sohn Giovanni anfertigen – den späteren Papst Leo X.t.

13

Das grosse Buch der Liebe

Wird derzeit bearbeitet 

14

Die Abenteuer der Kreuzritter

In Kürze mehr dazu

15

Die Wege zum Seelenheil

Die Handschrift Der Weg zum Seelenheil gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen christlicher Frömmigkeit des 14. Jahrhunderts. Entstanden um das Jahr 1360, ordnet man sie der oberitalienischen Tradition des Speculum humanae salvationis zu – eines „Heilsspiegels“, der Laien den göttlichen Heilsplan in Wort und Bild veranschaulichte. Die Verbindung aus typologischer Bibelauslegung und leuchtender Buchmalerei machte dieses Werk zu einem gefragten Mittel der religiösen Unterweisung und privaten Andacht..

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.